

Das Ziel der Ausbildung
Mit dem Basislehrjahr für InformatikerInnen bietet die BiCT mit dem praxisorientierten und projektbezogenen Lernen eine fundierte Grundausbildung an.
Sämtliche Überbetrieblichen Kurse werden absolviert. Dies entlastet Informatik-Lehrbetriebe finanziell und zeitlich enorm.
Im zweiten Lehrjahr sind die Lernenden in ihrem Lehrbetrieb bereits fit, um in Kundenprojekten wertschöpfend mitarbeiten zu können.
Voraussetzungen
· abgeschlossene Volksschule, oberste Stufe
Das BiCT Basislehrjahr Informatik setzt Akzente
· Netzwerktechnik
· Support (First- und Second-Level)
· Softwarelösung
· Zeit- und Arbeitsmanagement
· Windows und Linux
· PHP, HTML, CSS & Java-Script
· Projektmanagement
· Präsentationstechniken
· Serverbetrieb
· Office-Werkzeuge einrichten
Systemtechnik:
Download PDF
Applikationsentwicklung: Download PDF
Fachrichtungen
· Systemtechnik
· Applikationsentwicklung
· Betrieb
Weiterbildungsmöglichkeiten
ohne Berufsmatur:
· Berufsprüfungen BP, Fachausweis
· Höhere Fachprüfungen HFP, Diplom
· Höhere Fachschulen HF
· Berufsmaturität, BM 2
mit Berufsmatur:
· Fachhochschulen FH (Bachelor)